|
|
|
> Laborwerte > Blutfarbstoff (Hämoglobin) |
|
|
|
Der Blutfarbstoff,
Hämoglobin (Abkürzung Hb), besteht aus vier
Eiweissketten, den Globinen, und zwar aus zwei
Alpha-Ketten und zwei Beta-Ketten. Jede Eiweiss-Kette ist Träger
eines Häms, einem Molekül aus der Gruppe der
Porphyrine, mit einem geladenen Eisenteilchen
im Zentrum, welches der Bindung eines Sauerstoffmoleküls
dient. Da ein Hämoglobin-Teilchen vier Häm-Moleküle enthält,
bietet es Platz für den Transport von vier Sauerstoffmolekülen.
Jedes rote Blutkörperchen enthält durchschnittlich 30 pikogramm
(= 30 billionstel Gramm) Hämoglobin, wobei verschiedene Faktoren
Auswirkungen auf den Hämoglobin-Gehalt der roten Blutkörperchen
haben. Bei der Blutuntersuchung ist Hämoglobin ein wichtiger Anzeiger
für eine Blutarmut. Bei Konzentrationen unter 12g/dl Blut spricht
man von Anämie. Es gibt zahlreiche Gründe für
Anämien, deren Beschreibung die Grenzen dieser Internet-Seite sprengen
würde. Bei der häufigsten Form der Anämie,
der Eisenmangelanämie, führt eine verminderte
Eisenkonzentration im Blut aufgrund verschiedener Ursachen (bei jungen
Frauen häufig die Monatsblutung, sonst v.a. Blutverluste in Magen
und Darm) zu einer geringeren Häm-Produktion, was wiederum eine verminderte
Hämoglobin-Produktion zur Folge hat. So steht bei der Produktion
der roten Blutkörperchen weniger Blutfarbstoff zur Verfügung
und der Hämoglobin-Gehalt der einzelnen roten Blutkörperchen
sinkt. Typisch für eine Eisenmangelanämie sind also
eine verminderte Hämoglobin-Konzentration im Blut und kleine rote
Blutkörperchen aufgrund ihres verminderten Gehalts an rotem Blutfarbstoff.
|
|
|
|
Ein
typischer Laborbefund bei möglichem Eisenmangel würde also so
aussehen: |
|
|
|
|
|
|
Abkürzung |
Bedeutung |
Messwert |
Normbereich |
|
|
|
|
|
|
Hb
|
Hämoglobin |
10.5g/dl |
12-16
g/dl (Frauen)
14-18 g/dl (Männer) |
|
MCV |
Mean
Corpuscular Volume
durchschnittliche Grösse eine roten Blutkörperchens
|
75fl |
78-94
fl |
|
MCH |
Mean
Corpuscular Hemoglobin
durchschnittliche Hämoglobin-Gehalt eines roten Blutkörperchens
|
20pg |
28-34
pg |
|
MCHC |
Mean
Corpuscular Hemoglobin Concentration
durchschnittliche Hämoglobin-Konzentration in einem roten Blutkörperchen
|
30g/dl |
30-36
g/dl |
|
|
|
|
|
|
f
= femto = billiardstel, p = pico = billionstel |
|
|
|
Bei
Verdacht auf einen Eisenmangel folgen weitere Bestimmungen, in erster
Linie die Messung des Speichereisens im Blut, dem Ferritin |