![]() |
||
Komplikationen | ||
Es gibt zwei (lebens-)gefährliche Risikosituationen bei Diabetikern: Die Überzuckerung (diabetisches Koma) und die Unterzuckerung (Hypoglykämie) |
||
Überzuckerung (diabetisches Koma) Eine Überzuckerung kann über zwei Mechanismen zu einem Bewusstseinsverlust führen: 1. Typischerweise bei Typ-1-Diabetikern: Bei einem absoluten Insulinmangel und möglicherweise erhöhtem Insulinbedarf (beispielsweise bei einer Infektion) fehlt es dem Körper - v.a. dem Gehirn - an lebensnotwendigem Zucker. Der Energiebedarf wird deshalb durch Umstellung des Stoffwechsels auf Fettabbauprodukte, sogenannte Ketone, gedeckt. Diese haben den Nachteil, dass sie sauer sind, so dass es langsam aber sicher zu einer Übersäuerung des Körpers kommt. Die Kombination von Übersäuerung und Überzuckerung führt zu einem langsamen Bewusstseinsverlust. 2. Typischerweise bei Typ-2-Diabetikern: Eine schlechte Blutzuckereinstellung mit hohen Blutzuckerspiegeln führt zu Wasser- und Salzverlust über die Nieren. Da kein absoluter Insulinmangel vorliegt erfolgt jedoch keine Umstellung auf Fettabbauprodukte. Es besteht keine Übersäuerung. Der Wasser- und Salzverlust führt zu einer Minderdurchblutung von Gehirn und Organen und somit zu einem Bewusstseinsverlust und Kreislaufkollaps. Warnzeichen: Häufiges Wasserlösen, starkes Durstgefühl, Gewichtsverlust, Übelkeit, Erbrechen, trockener Mund, rascher Puls, tiefer Blutdruck, Verwirrtheit, Schläfrigkeit, Bewusstlosigkeit |
||
Unterzuckerung (Hypoglykämie) Ursache einer Unterzuckerung ist immer eine zu hohe Insulinkonzentration. Beim Typ-1-Diabetiker kann dies an zu hohen Insulindosen oder zu langer Wartezeit bis zum Essen nach dem Spritzen der Insulins liegen. Beim Typ-2-Diabetiker kann eine Überdosierung der Diabetesmedikamente zu einer zu starken Insulinausschüttung führen. Bei vermehrter körperlicher Anstrengung sowie nach Alkoholgenuss ist der Insulinbedarf erniedrigt. Warnzeichen: Starkes Schwitzen, Blässe, Unruhe, Zittern, Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Euphorie), Bewusstseinstrübungen, Lähmungserscheinungen, Bewusstseinsverlust |
||
Diabetisches
Koma und Hypoglykämie können lebensgefährlich sein und
bedürfen einer ärztlichen Therapie! |
||
![]() |
Diagnose
![]() |